Einführung
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 08.12.2020 aktualisiert.
Diese Website wird von K Wearables Ltd („uns“/„wir“) betrieben. Dieses Dokument enthält unsere Datenschutzrichtlinie, die unsere Verwendung personenbezogener Daten abdeckt, die wir bei der Nutzung dieser Website erfassen. Die Bedingungen für die Nutzung dieser Website finden Sie in unseren Site-Nutzungsbedingungen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre liegt uns sehr am Herzen. Personenbezogene Daten, die Sie uns anvertrauen, bewahren wir sicher und geschützt auf. Ohne Ihre vorherige Zustimmung teilen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mit anderen Personen oder Unternehmen.
Wir sind im Data Protection Register des Information Commissioner‘s Office (ICO) in Großbritannien registriert und befolgen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und damit verbundene Vorschriften.
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die wir über ausgefüllte Formulare auf unserer Website oder Ihre Korrespondenz mit uns per E-Mail oder Post erhalten. Dazu gehören Daten, die Sie angeben, wenn Sie einen unserer Dienste abonnieren, an einem Gewinnspiel teilnehmen oder auf eine Werbeaktion oder eine Umfrage reagieren. Wenn Sie uns kontaktieren, bewahren wir ein Protokoll dieser Korrespondenz auf.
Wenn Sie Informationen in die erforderlichen Felder eingeben, können wir und unsere Service Provider Ihnen die von Ihnen ausgewählten Dienste zur Verfügung stellen. Wann immer Sie solche personenbezogenen Daten bereitstellen, behandeln wir diese entsprechend dieser Richtlinie. Bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten handeln wir gemäß der aktuellen Gesetzgebung und orientieren uns an aktuellen Best Practices für das Internet.
Wie wir personenbezogene Daten erfassen und nutzen
Wir erfassen personenbezogene Daten über die Besucher unserer Website und unsere Kunden auf unterschiedlichen Wegen, zum Beispiel über Newsletter-Abonnements, Bestellungen für Produkte und/oder Dienste per Telefon, Post, Internet oder E-Mail, Angebote sowie über Gewinnspiel-, Feedback-, Studien- oder Anfrageformulare.
Von Zeit zu Zeit nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten u. U. für folgende Zwecke:
- zur Verifizierung Ihrer Identität, um Ihre Berechtigung zur Nutzung unserer Produkte und Dienste zu bestätigen, zum Schutz vor Betrug und zur Einhaltung der Gesetze gegen Finanzkriminalität;
- zur Bearbeitung von Bestellungen oder Anfragen nach Diensten oder Informationen, zur Abwicklung von Zahlungen und zur Aktualisierung unserer Unterlagen;
- für Informationen per Telefon, Post, oder E-Mail über Sonderangebote und aktuelle oder neue Produkte und/oder Dienste, die für Sie von Interesse sein könnten;
- damit andere Personen oder Unternehmen Arbeiten in unserem Namen ausführen können;
- sofern Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, Ihre Daten an sorgfältig ausgewählte Unternehmen weiterzugeben: für Informationen zu Sonderangeboten, Produkten oder Diensten dieser Unternehmen, die für Sie von Interesse sein könnten;
- zur Verwaltung unserer Gewinnspiele und zur Benachrichtigung der Gewinner.
Welche personenbezogenen Daten wir erfassen
Wie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) definiert, gelten wir als Datenverantwortliche und verfügen über eine gesetzliche Grundlage für die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie uns eine klare Einwilligung dazu gegeben haben.
Konkret erfassen, verarbeiten und speichern wir folgende Daten:
- Ihre Anrede
- Ihren Namen
- Ihr Geburtsdatum
- Ihre Staatsangehörigkeit
- Ihre Adresse (und Lieferadresse, falls abweichend)
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer
- Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort und andere Anmeldeinformationen
- Kopien Ihrer Identitätsnachweise (z. B. Pass, Führerschein oder Stromrechnung)
- Ihre IP-Adresse
Zusätzlich zu den vorgenannten Daten können wir auch (jedoch ohne die Daten einzusehen, zu speichern oder zu verarbeiten) Informationen zu Kredit- oder Debitkarten, einschließlich der Nummer, der relevanten Ablaufdaten und der Prüfnummer, erfassen, und diese an vertrauenswürdige externe Partner übertragen.
Wir erfassen und verarbeiten nur personenbezogene Daten, die erforderlich sind, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienste effektiv anbieten und Sie über Angebote und Aktionen informieren können, die für Sie von Interesse sein könnten.
Mit wem wir personenbezogene Daten teilen
Um unsere Dienste für Sie bereitstellen zu können, teilen wir Ihre Daten mit einer kleinen Anzahl vertrauenswürdiger externer Partner, darunter:
Art des Unternehmens | Beispiele für Unternehmen |
---|---|
Staatliche Stellen |
|
Unterstützung für Systeme und Infrastruktur |
|
Drittanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienste unterstützen | Von der FCA regulierte Unternehmen, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienste unterstützen, sowie weitere Drittanbieter, zum Beispiel:
|
Vollzugsbehörden |
|
Eine vollständige Liste unserer externen Partner erhalten Sie auf Anfrage von unserem Kundendienst.
Wie wir diese Richtlinie anwenden
Bei der Umsetzung der Richtlinie in die Praxis bemühen wir uns, die folgenden sieben Leitsätze zu befolgen:
- Wir stellen sicher, dass unsere Systeme sicher sind, um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch zu schützen. Wir setzen geeignete physische, elektronische und administrative Verfahren zum Schutz Ihrer Daten ein;
- Wenn wir Sie per Post, Telefon, E-Mail oder SMS kontaktieren, respektieren wir Ihre Privatsphäre;
- Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die effektive Bereitstellung unserer Dienste und die Einhaltung entsprechender Gesetze erforderlich ist;
- Ohne Ihre Einwilligung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Personen oder Unternehmen verkaufen, tauschen oder vermieten. Mit Ihrer Einwilligung teilen wir Ihre Daten nur mit sorgfältig ausgewählten, seriösen und vertrauenswürdigen Drittanbietern.
- Wir befolgen Ihre Anweisungen zur Aktualisierung Ihrer Daten oder Ihre Anfragen zur Einsicht in Ihre bei uns gespeicherten Daten zeitnah;
- Wir kommen rechtmäßigen Aufforderungen zur Offenlegung personenbezogener Daten gegenüber bestimmten Behörden (z. B. der Polizei) nach;
- Wir können Telefongespräche überwachen und aufzeichnen, um sicherzustellen, dass wir Ihre Anweisungen korrekt befolgen, und um unseren Service zu verbessern.
Kinder
Personen im Alter von 18 Jahren oder jünger müssen die Erlaubnis ihrer Eltern oder ihres Vormunds einholen, bevor sie uns ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Ohne diese Erlaubnis erfassen wir keine personenbezogenen Daten.
Cookies
Während Ihres Besuchs auf unserer Website können Cookies auf Ihrem Computer abgelegt werden. Cookies sind Textdateien, die Ihren Computer gegenüber einem Server identifizieren. Dabei identifizieren sie nicht Sie als Person, sondern nur den Computer, den Sie benutzen. Mithilfe der Cookies erfassen oder speichern wir keine personenbezogenen Daten.
Cookies werden im Internet häufig verwendet und schaden Ihrem System nicht.
Es gibt unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten für Cookies. Cookies sind zum Beispiel Teil des Mechanismus, mit dem Sie sich auf unserer Website an- und abmelden können, anstatt Ihr Kennwort während einer Sitzung wiederholt eingeben zu müssen. Mit ihrer Hilfe lassen sich auch die Anzahl der Website-Besucher schätzen. Cookies können auch für andere Zwecke verwendet werden, zum Beispiel zur Gewährleistung der Sicherheit der Website und zur Bereitstellung von Informationen darüber, welche administrative Unterstützung die Website benötigt.
Auf https://mykring.com werden zwei Arten von Cookies verwendet, die im Folgenden beschrieben werden:
Funktionale Cookies: Diese Cookies tragen zur eigentlichen Funktionalität der Website bei und enthalten keine personenbezogenen Daten.
- cnotice - speichert Ihre Cookie-Einstellungen
Analyse-Cookies: Mit diesen Cookies können wir Seitenbesuche und Traffic-Quellen zählen, um die Leistung unserer Website zu überwachen und zu verbessern.
- __utma – Teil des Google Analytics-Paket zur Überwachung des Website-Traffics
- __utmb – Teil des Google Analytics-Paket zur Überwachung des Website-Traffics
- __utmc – Teil des Google Analytics-Paket zur Überwachung des Website-Traffics
- __utmz – Teil des Google Analytics-Paket zur Überwachung des Website-Traffics
Sie können die Annahme von Cookies durch Ihren Internet-Browser verhindern. Die Nutzung der Website wird dadurch allerdings beeinträchtigt. Sie können Ihre Präferenzen oder die Einstellungen in ihrem Webbrowser ändern, um Cookies zu steuern. In einigen Fällen können Sie Cookies von der primären Website selbst akzeptieren, Cookies von Drittanbietern aber blockieren. In anderen können Sie Cookies von bestimmten Werbetreibenden blockieren oder alle löschen.
Microsoft Internet Explorer
- Hilfe: http://support.microsoft.com/?ln=de-de
- Löschen und Verwalten von Cookies: https://support.microsoft.com/de-de/topic/l%C3%B6schen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
Mozilla Firefox
- Hilfe: https://support.mozilla.org/de/
- Cookies: http://support.mozilla.org/en-US/kb/Cookies?s=manage+cookies&r=0&e=es&as=s
Google Chrome
- Hilfe: http://support.google.com/chrome/?hl=de-de
- Verwalten von Cookies: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Unser Analysepartner bietet zudem die Möglichkeit, sich über folgenden Link abzumelden:
Google Analytics:
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie online unter www.aboutcookies.org
Ohne Ihre vorherige Einwilligung werden wir Cookie-Informationen weder verkaufen noch weitergeben.
Links zu anderen Websites: Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht zu K Wearables gehören. Diese liegen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und werden nicht von dieser Richtlinie abgedeckt. Wenn Sie über die Links auf diese Websites zugreifen, erfolgt die Nutzung dieser Websites entsprechend der Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Website-Betreiber, die von unseren abweichen können.
Korrektheit, Löschung und Zugriff auf personenbezogene Daten
Es steht Ihnen jederzeit frei, bei uns gespeicherte personenbezogene Daten zu ändern. Schreiben Sie uns dafür an die unten angegebene Adresse.
Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir aufbewahren können, anfordern, indem Sie uns an die unten angegebene Adresse schreiben.
Sie können von uns die Löschung aller personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben, verlangen (sofern dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Datenspeicherung möglich ist). Schreiben Sie uns dazu an die unten angegebene Adresse.
Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung und aktuelle Best Practices zu berücksichtigen.
Weitere Informationen
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, nicht einverstanden sind, können Sie sich an das Information Commissioner's Office (ICO) wenden: https://ico.org.uk
Kontakt
Wenn Sie uns bezüglich dieser Richtlinie kontaktieren möchten, schreiben Sie bitte an:
Data Protection Officer
K Wearables Ltd
Orion House
Bessemer Rd
Welwyn Garden City
AL7 1HH
Großbritannien